
Architektenrecht: „Aufstockungsklagen“ für Verträge vor dem 01.01.2021 (wieder) möglich
Urteil des Europäischen Gerichtshofs bezüglich europarechtlicher Richtlinien und deren Verbindlichkeit gegenüber Privatpersonen.

Schuldrechtsreform zum 01.01.2022
Zum Start ins Jahr 2022 ist nicht weniger als die größte Schuldrechtsreform seit 20 Jahren in Kraft getreten. Auswirkungen und Hintergründe.

Ein im Ausland wohnhafter Geschädigter kann nach einem Verkehrsunfall in Deutschland bei fiktiver Abrechnung in der Regel nur die günstigeren Reparaturkosten geltend machen, die an seinem Wohnort anfallen.
Das Amtsgericht Aachen hat den Sachverhalt auf Basis zweier wesentlicher Aspekte beurteilt und für Klarheit gesorgt.