Ein Verbraucherbauvertrag liegt nicht vor, wenn der Unternehmer nur zur Errichtung eines einzelnen Gewerkes im Rahmen der Erstellung eines neuen Gebäudes verpflichtet ist (BGH, Urteil vom 16.03.2023 – VII ZR 94/22) Posted on 8. Mai 2023 by lennartz
Bei einem VOB-Bauvertrag setzt die Geltendmachung von Ersatzvornahmekosten bei vor der Abnahme entdeckten Mängeln eine Kündigung des Vertrages voraus; die erforderliche Schriftform wird durch eine E-Mail nicht gewahrt (OLG München, Beschluss vom 03.02.2022 – 28 U 3344/21) Posted on 6. März 20236. März 2023 by lennartz
Urheberrecht: Selbstwiderlegung der Dringlichkeit im einstweiligen Verfügungsverfahren (Urteil des Hanseatischen OLG Hamburg vom 12.01.2023, Az. 5 U 22/19) Posted on 27. Februar 20236. März 2023 by lennartz
Stärkung des Notwehrrechts – Zur Erforderlichkeit der Notwehrhandlung (Beschluss des BGH vom 04.08.2022, Az. 5 StR 175/22) Posted on 31. Januar 20236. März 2023 by lennartz
Bundesgerichtshof klärt die Frage, wann eine E-Mail im geschäftlichen Verkehr zugegangen ist (Urteil vom 06.10.2022 – VII ZR 895/21) Posted on 7. Dezember 20226. März 2023 by lennartz
Schmerzensgeld: BGH zum Begriff der Primärverletzung Posted on 5. Dezember 20226. März 2023 by lennartz
Einordnung eines Vertrags über Malerarbeiten als Bauvertrag (Beschluss des OLG Karlsruhe vom 15.12.2021, Az: 25 U 342/21) Posted on 24. November 202224. November 2022 by lennartz
EuGH: Verjährung und Verfall von Urlaubsansprüchen – Mitwirkungsobliegenheit des Arbeitgebers Posted on 19. Oktober 202219. Oktober 2022 by lennartz
Teilungsversteigerung der Ehewohnung vor Rechtskraft der Scheidung Posted on 30. September 20227. Oktober 2022 by lennartz
Vorsatzanfechtung (§ 133 InsO) – Das scharfe Schwert des Insolvenzverwalters gegen Gläubiger Posted on 23. August 202223. August 2022 by lennartz
Auch deutlich gestiegene Materialpreise berechtigen den Unternehmer nicht zur Anpassung des mit dem Auftraggeber vereinbarten Preises Posted on 15. August 2022 by lennartz